Am Donnerstag (26.06.2025) unternahm der 12. Jahrgang einen spannenden Ausflug nach Bremen. Der Tag begann mit einer Besichtigung der traditionsreichen Kaffee-Rösterei Lloyd Caffee im Bremer Hafen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die Geschichte des historischen Gebäudes sowie in den Anbau und die Verarbeitung der Kaffeebohne. Wer hätte gedacht, dass es einst über 500 Kaffeeröster in Bremen gegeben hat. Eine besondere Erfahrung für den Geruchssinn war es, den Röstvorgang live mitzuerleben. Anschließend durften wir verschiedene Kaffeesorten probieren und dabei die geschmacklichen Unterschiede kennenlernen.
Am Nachmittag stand ein Besuch bei der Firma Airbus auf dem Programm. Im Rahmen einer Weltraumführung erfuhren wir viel über Bremens bedeutende Rolle in der europäischen Raumfahrt. Besonders beeindruckend waren die Informationen zu früheren Projekten wie dem Spacelab und dem Columbus-Modul der Internationalen Raumstation (ISS). Ein Highlight war der Blick auf das Servicemodul des Orion-Raumfahrzeugs, das im Rahmen des NASA-Programms Artemis entwickelt wird.
Die Raumfahrtführung war dabei nicht nur informativ, sondern auch eine gelungene Vorbereitung auf den Besuch des ehemaligen Astronauten Thomas Reiter, der am kommenden Dienstag unsere Schule besucht. So konnten wir bereits viele spannende Hintergrundinformationen sammeln, auf die wir bei seinem Vortrag zurückgreifen können.
Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus Genuss, Technik und Wissenschaft – ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag für alle Beteiligten.