Fairtrade

 

„Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzenten und Arbeiter – insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.“

Die Auszeichnung zur Fairtrade-School ist eine Selbstverpflichtung und bietet uns viele neue Möglichkeiten! Das Bewusstsein für Missstände in unserer Welt ist viel größer geworden, und wir wurden ermutigt durch Projekte, Aktionen und Workshops in kleinen Dingen etwas zu bewegen. So können wir Zeichen in der Bevölkerung setzen.

Das DBG hat sich auf den Weg gemacht, auf vielfältige Weise die Angebote an fair gehandelten Produkten stärker in das Bewusstsein der Schulgemeinschaft zu rücken. Neben verschiedenen Unterrichtseinheiten und Aktionen gibt es schon jetzt dauerhaft ein Produkt für alle: den fair gehandelten, leckeren Kaffee im Foyer. Diesen gibt es bereits seit dem Schuljahr 2015/16 und kommt bei der SchülerInnenschaft ausgesprochen gut an. Weitere Produkte werden folgen … versprochen!

Informationen zu den bisherigen Fairtrade Aktionen an unserer Schule gibt es auf unserem Fairtrade-Blog.