
Einladung zur Schuljubiläumsfeier

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium feiert 50-jähriges Bestehen. Wir laden herzlich ein mit uns zu feiern am Samstag, den 13.09.2025. 13.00 – 16.30 Uhr: Feier auf dem weiterlesen…
Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen sonnige und erholsame Sommerferien! Während der kommenden 6 Wochen ist ein Feriendienst eingerichtet. Sie erreichen uns jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr am 03.07.25, 08.07.25, 10.07.25, 15.07.25, 17.07.25, 04.08.25, 06.08.25 und 12.08.25 unter weiterlesen…
Jahrgangsturniere der Klassen 5-8

Traditionell findet am letzten Dienstag vor den Sommerferien der Tag der Ballspiele statt, in dem sich die Schüler*innen des DBGs mit denen der Oberschule in verschiedenen Ballsportarten messen. In diesem Jahr musste das Turnier aus organisatorischen Gründen auf die Jahrgänge weiterlesen…
Verabschiedungen am Ende des Schuljahres

Zum Ende des Schuljahres 2024/25 verlassen uns zwei liebe Kollegen. Herr Wöhlecke-Klimas hat sich erfolgreich auf eine Beförderungsstelle beworben und wird nach den Sommerferien am Lothar-Meyer-Gymnasium in Varel unterrichten. Herr Höppner hat sein zweites Staatsexamen erfolgreich bestanden und wird nach weiterlesen…
Astronaut Thomas Reiter zu Gast am DBG

Am heutigen Dienstag hatte unsere Schule die große Ehre, einen ganz besonderen Gast willkommen zu heißen: Thomas Reiter, ehemaliger Raumfahrer, Brigadegeneral außer Dienst der Luftwaffe und heutiger ESA-Koordinator, besuchte uns und hielt einen faszinierenden Vortrag für die Jahrgänge 9 bis weiterlesen…
Ehrungen besonderer Schülerleistungen

Wir haben viele starke Schüler*innen an unserer Schule, die in diesem Schuljahr über den Unterricht hinaus besonderes Engagement gezeigt und tolle Leistungen erbracht haben. Dieses wurde am Montag in einer besonderen Veranstaltung gewürdigt. Schülersprecher*innen Die Schülersprecher*innen Paul Hartung, Henny Tschorr weiterlesen…
Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten 2025

Am Freitag war es so weit: In feierlichem Rahmen wurden unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in der festlich geschmückten Mensa verabschiedet. Unter dem augenzwinkernden Motto „A(B)I – selbst unser Motto ist AI generiert“ nahmen 53 junge Erwachsene ihre Zeugnisse entgegen weiterlesen…
Buntes Programm an den Thementagen

Auch in diesem Jahr fanden am letzten Donnerstag und Freitag vor den Sommerferien die sogenannten Thementage statt. In allen Jahrgängen gab es ein buntes Programm aus Exkursionen und Projektarbeit. Der 9. Jahrgang führte währenddessen ein Berufspraktikum durch. Um zu den weiterlesen…
Freiwilliges Engagement nach dem Abitur – Anna und Tammo gehen ins Ausland

Nach den Abschlussprüfungen an unserer Schule haben sich Anna Thoms und Tammo Prangenberg entschlossen einen Freiwilligendienst im Ausland anzutreten. Für Anna geht es mit dem Service Civil International nach Frankreich, wo sie im Projekt deutsch-französischer Kindergarten Kinder Ecole Ajefa bei weiterlesen…
Abistreiche 2025 – Befreit unseren Oberstufenkoordinator!

Pünktlich zum Beginn der ersten großen Pause schallte es durch die Lautsprecher: „Dies ist eine Ansage des Abijahrgangs. Wir haben eine Geisel genommen.“ Es folgte eine Aufforderung an alle Klassen und Lehrer*innen, sich in der Turnhalle einzufinden. Anderenfalls würde es weiterlesen…
Besuch des Hochschulinformationstags

Am Freitag, den 20. Juni, nutzte der 12. Jahrgang unserer Schule die Gelegenheit, sich beim Hochschulinformationstag (HIT) an der Universität Oldenburg über mögliche Wege nach dem Abitur 2026 zu informieren. Gemeinsam mit den jährlich rund 3.000 weiteren Schülerinnen und Schülern weiterlesen…