Jahrgangsturniere 2022

Wie auch im vergangenen Jahr endete das Schuljahr für alle Schüler*innen mit den beliebten Jahrgangsturnieren. Die 5. und 6. Klassen haben sich im Staffellauf gemessen und sind darüber hinaus im Völkerball gegeneinander angetreten. Beim Staffellauf der fünften Klassen gewann die 5a, dicht gefolgt von weiterlesen…

Exkursion zum Hegeler Wald

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Ökologie hat der Grundkurs Biologie mit Frau Hunold und Frau Platte an einer Exkursion im Hegeler Wald teilgenommen. Die Themenbereiche waren Konsumenten und Destruenten in der Streuschicht und im Totholz. Dort haben die Schüler*innen Kleintiere gesucht weiterlesen…

Kochen auf Spanisch

Wer sich in der letzten Woche gefragt hat, woher nachmittags die appetitlichen Düfte gekommen sind, bekommt nun endlich eine Erklärung. Herr Seidel hat mit den Schüler*innen seines Seminarfachs „Spanische Geschichte“ gekocht. Jeder der Zwölftklässler hat in der Schulküche eine spanische weiterlesen…

Besuch im Botanischen Garten

Am 09.06. ist die Klasse 5c mit Frau Hunold in die Grüne Schule in den Botanischen Garten gefahren, um das Thema Wirbeltiere und Hühnervögel vertiefend zu erkunden. Gemeinsam wurde vielen spannenden Fragen nachgegangen: Was passiert, wenn Hühnereier in Essig gelegt weiterlesen…

Wie eine Bohne wächst

Innerhalb der Unterrichtseinheit Blütenpflanzen haben die Schüler*innen der Klasse 5c Bohnensamen zu Hause eingepflanzt, um die Keimung und das Wachstum des Samens beobachten zu können. Die Challenge bestand darin, bei wem wächst die Pflanze am schnellsten und somit am höchsten weiterlesen…

Unser neuer Schulassistent

Herr Hubert ist nun schon seit einigen Wochen bei uns an der Schule. Aber was macht eigentlich ein Schulassistent? Und mit welchen Anliegen können sich Schüler*innen an ihn wenden? Marie und Lene aus der 6a haben für euch nachgefragt.

Interview mit Frau Oltmann

Schon im März hat Frau Oltmann das Sekretariat des DBGs bezogen, und die Allermeisten haben inzwischen Kontakt zu ihr gehabt. Aber wer verbirgt sich eigentlich hinter dem freundlichen Gesicht? Wie viele Schüler und Schülerinnen kommen täglich zu ihr? Und was weiterlesen…