Tage der Ballspiele

Der traditionelle Tag der Ballspiele musste in diesem Jahr unter Coronabedingungen stattfinden. Um eine Durchmischung der Kohorten zu verhindern, wurde das jährliche Sportturnier auf drei Tage ausgedehnt. Den Auftakt der Ballspieltage machten am Freitag die 9. und 10. Klassen, gefolgt weiterlesen…

Glück und Lebensgestaltung

Im Rahmenthema „Glück und Lebensgestaltung“ haben Schüler und Schülerinnen des fünften Jahrgangs sich kreativ mit aktuellen Fragen auseinandergesetzt und dabei Collagen erstellt. Hierin drücken sie die im Unterricht entwickelten Vorschläge für eine verantwortungsvolle Planung von Zukunft für eine intakte Umwelt weiterlesen…

Bläserklasse im Fernunterricht

Wenn man schon nicht in der Schule gemeinsam musizieren kann, dann wenigstens zu Hause. Die 6b hat im Fernunterricht dieses kleine Stück eingespielt und konnte auf diese Weise musikalisch ein bisschen zusammenrücken. Inzwischen neigt sich die Bläserklassenzeit dem Ende, zum weiterlesen…

Der Hund – ein Kurzfilm

Leonie und Sarah (Jahrgang 6) haben im Fach Werte und Normen zum Thema „Regeln des Zusammenlebens“ einen Stop Motion Film gedreht, der das Problem der Lüge veranschaulicht. Viel Spaß beim Anschauen!