Jahrgang 12

Projekt: Berufsorientierung – gestern, heute, morgen

Wie haben sich ehemalige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums beruflich entwickelt? Welche Wege haben sie eingeschlagen, welche Hürden gemeistert, welche Chancen genutzt? Unsere 12. Klassen sind diesen Fragen nachgegangen und haben ehemalige Absolventinnen und Absolventen in spannenden Interviews porträtiert.

Die Jugendlichen haben dabei nicht nur tiefgründige Gespräche geführt, sondern auch selbst die Regie übernommen: Kamera, Ton, Schnitt – alles liegt in ihrer Hand. So entstanden vielseitige Filme, die persönliche Einblicke in Berufe von früher bis heute geben und den Blick in die Zukunft wagen.

Während des Schuljubiläums laden wir alle Besucher herzlich ein, die fertigen Interviews auf unseren iPads anzuschauen, einzutauchen in echte Lebensgeschichten und vielleicht sogar neue Inspirationen für den eigenen Weg mitzunehmen.

Ganz nebenbei erproben die Schülerinnen und Schüler zentrale Kompetenzen: Sie lernen, wie man Interviews führt, im Team arbeitet, Projekte organisiert und moderne Medien souverän einsetzt – Fähigkeiten, die ihnen auch für die eigene Zukunft wertvolle Werkzeuge an die Hand geben.