Energie im Fokus der Klasse 8b

Am Donnerstag, 30.10.2025, fand an unserer Schule unter Leitung von Frau Dr. Hohlen eine Veranstaltung zur Energieteambildung mit der Klasse 8b statt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen durchgeführt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Energie auseinanderzusetzen.

An der Station „Erneuerbare Energie“ erfuhren sie, wie Solarenergie funktioniert und welche Rolle sie für eine nachhaltige Zukunft spielt. Eine weitere Station verdeutlichte, wie Energie- und Wärmebedarf sowie Kosten zusammenhängen. In der Station „Energieentwertung“ am Beispiel des Kohlekraftwerkes lernten die Teilnehmenden, wie Energie“verluste“ entstehen und wie man sie durch Effizienz senken kann. Abschließend befasste sich die Station „Treibhauseffekt und Folgen des Klimawandels“ mit deren globalen Auswirkungen sowie mit Möglichkeiten, den Klimawandel zu bremsen.

Die Energieteambildung hinterließ bleibende Eindrücke und neue Ideen für einen bewussten Umgang mit Energie.