
Die fünften Klassen unternahmen am Donnerstag einen Ausflug in den Tierpark Jaderberg. Am Freitag wurde ein Sozialtraining durchgeführt, wobei die Schüler*innen kleine Rollenspiele gestalteten. Diese wurden im Klassenverband vorgestellt und reflektiert.
Hier ein Bericht von Olivia Schröder und Svea von der Heide aus der 5c:
Wir (die 5ten Klassen) sind im Rahmen der Thementage am ersten (verregneten) Tag in den Jaderpark gefahren. Um 8:00 Uhr kamen unsere Busse und dann ging die Fahrt los! Es hat ungefähr 45 Minuten gedauert, bis wir endlich vor dem Jaderpark standen. Wir mussten allerdings ein bisschen warten, bis wir reingelassen wurden. Dann wurden wir endlich in den Park gelassen.
Wir sind in kleinen Gruppen von mindestens drei Leuten herumgelaufen und haben schon direkt ein paar Tiere gesehen: Pinguine und Flamingos! Zudem gab es einen Streichelzoo, wo man Ziegeln streichen und füttern kann, manchmal gibt es aber Futterneid, dann stoßen sich die männlichen Ziegen mit ihren Hörnern, um sich zu verteidigen! Außerdem flogen ab und zu zwei Storche mitten über den Park!
Wir sind danach direkt zu den Fahrgeschäften losgestürmt. Es gibt eine neue Achterbahn, die Ziegelblitz heißt. Sonst gibt es noch den Freefall-Tower, die Holzwurm-Achterbahn, viele Wasserbahnen, Spielplätze und sogar ein Becken mit Sand, wo man Goldstücke suchen muss. Spätestens nach der Wildwasserbahn waren wir völlig nass.
Wir haben und dann wieder um 13:30 Uhr am Ausgang getroffen. Weil manche zu spät gekommen sind, konnten wir noch kurz auf das Baby-Karusell, was sehr witzig war. Um 14.45 Uhr sind wir wieder an der Schule angekommen. Es war ein toller Tag.