Menu

Gymnasium Ahlhorn

Gymnasium Ahlhorn

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Schulprofil
    • Bläserklasse
    • Nachhaltigkeit (BNE am DBG)
      • Fairtrade-Schule
      • Naturparkschule Wildeshauser Geest
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Kurzfilme zum DBG
    • Dietrich Bonhoeffer – unser Namensgeber
    • Der Rabe
  • Ganztag
    • Ganztag am DBG
    • Offener Ganztag
    • Teilgebundener Ganztag
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Bläserkinder
    • Mittagessen / Kiosk
    • AGs
    • Förderunterricht und Nachhilfe
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematik und Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Musik und Kunst
        • Musik
        • Kunst
      • Sport
      • Epochale Fächer für das Schuljahr 2024/2025
    • Oberstufe
    • Beratung
      • Ansprechpartner bei Problemen
      • Schulsozialarbeit
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Busbeförderung
      • Fragen und Probleme zur Busbeförderung
      • Fahrpläne 2024-25
    • Schulbuchausleihe
  • Digitales Lernen
    • Medien und IT
    • Tabletklassen am DBG
    • Schließfächer für Wertsachen
    • Digitale Kompetenzen (DigiKom)
    • Digitale Infrastruktur und Ausstattung
    • AGs Film und Robotik
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulfahrten
      • Unser Fahrtenkonzept
      • Kennenlernfahrt Jg. 5
      • Jugendwaldeinsatz Jg. 7
      • Sprachenfahrt Französisch Jg. 8
      • Trierfahrt der Lateiner Jg. 8
      • Skifahrt Jg. 10
      • Studienfahrten in der Oberstufe
      • Schüleraustausch mit Polen
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bibliothek
    • Spieleausleihe
  • Personen
    • Schulpersonal
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
        • Kollegiumsfoto
        • Geschäftsverteilung
        • A-F
        • G-L
        • M-R
        • S-Z
        • In Memoriam
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
      • Hausmeister
      • Schulassistent
    • Schülervertreter
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Downloads
  • Archiv
    • 2023 / 2024
    • 2022 / 2023
    • 2021 / 2022
    • 2020 / 2021
    • 2019 / 2020
    • 2018 / 2019
  • Kontakt
  • IServ
Suche

Archiv 2023/2024

„Good-energy“: Energieteambildung der Footprint-AG

Veröffentlicht am25. Januar 202413. April 2024

Am Dienstag, 23.01.2024, fand an unserer Schule eine anregende und anschauliche Veranstaltung zur Energieteambildung der Footprint-AG statt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen durchgeführt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen weiterlesen…

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium beim Regionalausscheid des Bundeswettbewerbes Jugend debattiert

Veröffentlicht am25. Januar 202413. April 2024

Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) nahmen kürzlich am Regionalausscheid des Bundeswettbewerbes Jugend debattiert teil. Begleitet wurden sie dabei von ihren Fachlehrern Jutta Steinberg und Holger Seidel. Die Veranstaltung fand an der IGS in Delmenhorst statt und zog Teilnehmer aus weiterlesen…

Auszeichnung für das DBG

Veröffentlicht am18. Januar 202413. April 2024

Das DBG hat die Auszeichnung „fobizz Schule 2023/2024“ erhalten.

Technik von morgen, die begeistert – Der Innotruck bei uns am DBG 

Veröffentlicht am16. Januar 202413. April 2024

Am Donnerstag und Freitag, 07. und 08.12.2023 besuchte der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Der doppelstöckige Truck zeigte eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder nachhaltige Technologien. Schülerinnen und Schüler sowie die weiterlesen…

Gewinner des Matherätsels Dezember

Veröffentlicht am12. Januar 202413. April 2024

Die Gewinner des Matherätsels aus dem Dezember sind Jannis aus der 5c und Anna aus der 8b.

Schnuppertag am DBG

Veröffentlicht am5. Januar 202413. April 2024

In der KW 8 und 9 bietet das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium den Schnuppertag für Viertklässler an. Genauere Informationen finden Sie hier.

Einladung Informationsveranstaltung: Die gymnasiale Oberstufe am DBG

Veröffentlicht am22. Dezember 202313. April 2024

Am Mittwoch, den 10.01.2024, findet um 18.30 Uhr in der Mensa des DBGs eine Informationsveranstaltung für Eltern aller Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs statt. Das Angebot richtet sich auch an alle interessierten Eltern aus den Gemeinden Großenkneten, Hatten und weiterlesen…

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 

Veröffentlicht am16. Dezember 202313. April 2024

Am 14.12.23 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Mensa statt. Alle 6. Klassen waren als Zuhörer eingeladen. Es traten vier Schülerinnen und ein Schüler gegeneinander an. Zunächst stellten Kiara, Maja, Lisa, Anna und Raj die ausgewählten Bücher vor weiterlesen…

Orange the World – Mitteilung der SV

Veröffentlicht am7. Dezember 202313. April 2024

Liebe Schulgemeinschaft, als eure Schülersprecher*innen sind wir stolz darauf, euch über unsere Teilnahme an der weltweiten Kampagne „Orange the World“ der UN informieren zu können. Diese Aktion, die darauf abzielt, ein Bewusstsein für leider allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen zu schaffen weiterlesen…

Faire Nikoläuse zur Vorweihnachtszeit

Veröffentlicht am7. Dezember 202313. April 2024

Zur Versüßung der Vorweihnachtszeit wurden am DBG 532 Nikoläuse mit Grüßen versehen und als Geschenk in den Klassen sowie im Lehrer*innenzimmer verteilt. Ein Dank geht an das engagierte Aktionsteam rund um die Schülervertreter*innen. Durch die Nikolausaktion konnten darüber hinaus Spenden weiterlesen…

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
← Neuere Beiträge



  • Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Gymnasium Ahlhorn. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base Ahlhorn von Catch Themes & Linstep
Nach oben scrollen
  • Schulprofil
    • Bläserklasse
    • Nachhaltigkeit (BNE am DBG)
      • Fairtrade-Schule
      • Naturparkschule Wildeshauser Geest
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Kurzfilme zum DBG
    • Dietrich Bonhoeffer – unser Namensgeber
    • Der Rabe
  • Ganztag
    • Ganztag am DBG
    • Offener Ganztag
    • Teilgebundener Ganztag
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Bläserkinder
    • Mittagessen / Kiosk
    • AGs
    • Förderunterricht und Nachhilfe
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematik und Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Musik und Kunst
        • Musik
        • Kunst
      • Sport
      • Epochale Fächer für das Schuljahr 2024/2025
    • Oberstufe
    • Beratung
      • Ansprechpartner bei Problemen
      • Schulsozialarbeit
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Busbeförderung
      • Fragen und Probleme zur Busbeförderung
      • Fahrpläne 2024-25
    • Schulbuchausleihe
  • Digitales Lernen
    • Medien und IT
    • Tabletklassen am DBG
    • Schließfächer für Wertsachen
    • Digitale Kompetenzen (DigiKom)
    • Digitale Infrastruktur und Ausstattung
    • AGs Film und Robotik
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulfahrten
      • Unser Fahrtenkonzept
      • Kennenlernfahrt Jg. 5
      • Jugendwaldeinsatz Jg. 7
      • Sprachenfahrt Französisch Jg. 8
      • Trierfahrt der Lateiner Jg. 8
      • Skifahrt Jg. 10
      • Studienfahrten in der Oberstufe
      • Schüleraustausch mit Polen
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Bibliothek
    • Spieleausleihe
  • Personen
    • Schulpersonal
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
        • Kollegiumsfoto
        • Geschäftsverteilung
        • A-F
        • G-L
        • M-R
        • S-Z
        • In Memoriam
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
      • Hausmeister
      • Schulassistent
    • Schülervertreter
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Downloads
  • Archiv
    • 2023 / 2024
    • 2022 / 2023
    • 2021 / 2022
    • 2020 / 2021
    • 2019 / 2020
    • 2018 / 2019
  • Kontakt
  • IServ