
Volles Haus beim Schulkonzert

Beim diesjährigen Schulkonzert zeigten erneut Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge ihr Können. Passend zur Vorweihnachtszeit gab es bekannte Weihnachtslieder, aber es wurden auch Pop- und Rocksongs dargeboten. Für die Bläserklasse des fünften Jahrgangs war es das erste Mal auf der weiterlesen…
Wir sind jetzt Fairtrade-Schule

Am Mittwoch, den 11.12.2019, war es endlich soweit. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium darf sich nach der Urkundenübergabe nun offiziell „Fairtrade-Schule“ nennen. Zur Auszeichnungsfeier trafen sich aus allen Klassen die Klassensprecher*innen, das Fairtrade-Schulteam und die Schülersprecher*innen. Das Programm wurde musikalisch eingerahmt von der weiterlesen…
Volleyball-Lehrermannschaft nimmt am Nikolausturnier teil

Nicht nur die Schülerinnen und Schüler des DBGs messen sich in außerschulischen Wettkämpfen. Auch Teile der Lehrerschaft suchen den sportlichen Wettstreit. So nahm eine Volleyballmannschaft am vergangenen Nikolausfreitag seit langer Pause wieder an einem Lehrervolleyballturnier teil. Unserer Lehrerinnen und Lehrer weiterlesen…
Vorlesewettbewerb Klasse 6

Am 05.12.19 fand in der dritten und vierten Stunde der Vorlesewettbwerb der 6. Klassen statt. Zuvor wurden innerhalb der 6. Klassen zwei Klassensieger/innen ermittelt. Diese traten nun gegeneinander unter den Augen ihrer Klassenkameraden an, denn die Sechstklässler saßen im Publikum weiterlesen…
Jugend trainiert für Olympia – Fußballmannschaften des DBGs scheitern im Kreisentscheid

Am vergangenen Donnerstag kämpften die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2006 in Wildeshausen um den Sieg beim Kreisentscheid des Jugend trainiert für Olympia Turniers. Bei den Jungen konkurrierten die von Herrn Metzger Mannschaft mit der Realschule und dem weiterlesen…
Neuigkeiten vom Fairtrade Team

Zurzeit läuft die 15. „faire Woche“ in ganz Deutschland. Unter diesem Motto wurde das Fairtrade Team des Dietrich- Bonhoeffer- Gymnasiums Ahlhorn am Dienstag, den 18. September, von der Bundestagsabgeordneten Astrid Grotelüschen besucht. Das Team bemüht sich um eine Auszeichnung als weiterlesen…
Musikkurs besucht Europäischen Klavierwettbewerb

Die beiden Musikkurse der Oberstufe haben am vergangenen Dienstag (13.02.2018) die Finalrunde des „Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen“ im Konzerthaus „Die Glocke“ besucht. Die drei jungen Finalisten, zwei Russen und ein Tscheche, spielten jeweils ein Klavierkonzert (Tschaikovsky und Rachmaninov) mit den Bremer weiterlesen…
Ein weiterer Schritt in Richtung Fairtrade-Schule

Am vergangenen Donnerstag, dem 14.12.2017, war es soweit: Herr Reich-Kornett und Frau Hohlen haben den Fairtrade-Kompass offiziell unterschrieben. Eine Delegation des Fairtrade-Schulteams war bei der Unterschrift durch den Schulleiter zugegen. Bei dem Fairtrade-Kompass handelt es sich um ein Dokument, das weiterlesen…
Seminarfach besucht die Biennale in Venedig

Der zweite große Ausflug des Seminarfaches „Künstlerische Großausstellungen“ von Herrn van Duijn nach unserem Ausflug im Sommer nach Kassel zur „documenta 14“, stellte die Fahrt nach Venedig dar. Voller Erwartungen und Vorfreude ging es dann am 24.11.2017 endlich in den weiterlesen…
Exkursion nach Osnabrück

Am 20. November 2017 haben wir, die Religionskurse des 8. Jahrgangs, an einer Exkursion zum Dom und zur Marienkirche nach Osnabrück teilgenommen. Nach einer kurzen Zugfahrt mit der NordWest-Bahn erreichten wir Osnabrück. Uns trennte dann noch ein kurzer Fußmarsch durch weiterlesen…