Buntes Programm an den Thementagen
Auch in diesem Jahr fanden am letzten Donnerstag und Freitag vor den Sommerferien die sogenannten Thementage statt. In allen Jahrgängen gab es ein buntes Programm aus Exkursionen und Projektarbeit. Der 9. Jahrgang führte währenddessen ein Berufspraktikum durch. Um zu den weiterlesen…
Freiwilliges Engagement nach dem Abitur – Anna und Tammo gehen ins Ausland
Nach den Abschlussprüfungen an unserer Schule haben sich Anna Thoms und Tammo Prangenberg entschlossen einen Freiwilligendienst im Ausland anzutreten. Für Anna geht es mit dem Service Civil International nach Frankreich, wo sie im Projekt deutsch-französischer Kindergarten Kinder Ecole Ajefa bei weiterlesen…
Abistreiche 2025 – Befreit unseren Oberstufenkoordinator!
Pünktlich zum Beginn der ersten großen Pause schallte es durch die Lautsprecher: „Dies ist eine Ansage des Abijahrgangs. Wir haben eine Geisel genommen.“ Es folgte eine Aufforderung an alle Klassen und Lehrer*innen, sich in der Turnhalle einzufinden. Anderenfalls würde es weiterlesen…
Besuch des Hochschulinformationstags
Am Freitag, den 20. Juni, nutzte der 12. Jahrgang unserer Schule die Gelegenheit, sich beim Hochschulinformationstag (HIT) an der Universität Oldenburg über mögliche Wege nach dem Abitur 2026 zu informieren. Gemeinsam mit den jährlich rund 3.000 weiteren Schülerinnen und Schülern weiterlesen…
50 Jahre DBG – der Countdown läuft
In diesem Jahr feiert das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn das 50-jährige Schuljubiläum. Hierzu sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Geplant sind Projekttage, ein Festakt, ein Schulfest mit vielfältigen Angeboten sowie eine Abendveranstaltung. Am 13. September 2025 findet das große Schulfest zum 50-jährigen Schuljubiläum statt. Ab 13:00h gibt es viele verschiedene Angebote auf weiterlesen…
Spanisches Kochen
Hola a todos! Am Montag, dem 2. Juni, haben wir, der Spanischkurs des 12. Jahrgangs, gemeinsam mit Frau Clausen und Frau Borchers in der 7. und 8. Stunde die Küche der GvZ-Schule übernommen und spanisch gekocht. Auf dem Programm standen weiterlesen…
Werte und Wirklichkeit – Ein Besuch im Schlachthof
Wie fühlt es sich an, wenn ethische Fragestellungen plötzlich keine theoretischen mehr sind, sondern buchstäblich erlebbare Realität werden? Dieser Frage stellte sich der Werte-und-Normen-Kurs des 12. Jahrgangs von Herrn Gesierich am 13. Mai 2025 im Rahmen einer Exkursion zum Oldenburger Standort der Firma Goldschmaus, dem nach weiterlesen…
Musisch-künstlerisches Profil neu am DBG
Ab dem kommenden Schuljahr bietet das DBG in der Kursstufe zusätzlich zu den drei Profilen (sprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlich und gesellschaftswissenschaftlich) das musisch-künstlerische Profil an. Damit können Schüler*innen für das Abitur 2027 erstmalig Kunst auf erhöhtem Niveau anwählen. Herr van Duijn hat weiterlesen…
Besuch des EEZ in Aurich
Am Donnerstag, dem 15.05.2025 konnten die Schüler*innen der Klassen 7a und 7b das Labor und die Ausstellungen des Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrums (EEZ) in Aurich nutzen. Das wichtige Zukunftsthema Energie bildet einen zentralen Inhalt des Physikunterrichts der 7. Jahrgangsstufe, so weiterlesen…
Vollsperrung der L 871
Aufgrund der Sperrung der Huntebrücke zwischen Huntlosen und Sandhatten vom 02.06. bis zum 26.09.2025 hat das Busunternehmen mitgeteilt, dass auf der Linie 282 die Haltestelle Sandhatten, Haferkampstraße nicht bedient werden kann und auf die Haltestelle Schule ausgewichen werden muss. Es wird weiterlesen…
