Astronaut Thomas Reiter zu Gast am DBG

Am heutigen Dienstag hatte unsere Schule die große Ehre, einen ganz besonderen Gast willkommen zu heißen: Thomas Reiter, ehemaliger Raumfahrer, Brigadegeneral außer Dienst der Luftwaffe und heutiger ESA-Koordinator, besuchte uns und hielt einen faszinierenden Vortrag für die Jahrgänge 9 bis 12.

Reiter nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise durch sein außergewöhnliches Leben und seine Karriere. Er berichtete eindrucksvoll von seinem Werdegang – vom Abitur über seine Ausbildung an der Offizierschule der Luftwaffe bis hin zum Studium an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik, das er als Diplom-Ingenieur abschloss. Als die ESA 1989 Bewerber für ihre zweite Astronautengruppe zu suchen, reichte auch er eine Bewerbung ein und wurde unter über 22.000 Bewerbern zusammen mit nur drei weiteren Kandidaten ausgewählt.

Ein Höhepunkt seines Vortrags war der anschauliche Bericht über seine Zeit an Bord der russischen Raumstation Mir und später auf der Internationalen Raumstation ISS. Mit eindrucksvollen Fotos und kurzen Videosequenzen ließ er die Schülerinnen und Schüler teilhaben am Alltag eines Astronauten im All – vom wissenschaftlichen Arbeiten in Schwerelosigkeit bis hin zu persönlichen Momenten, wie dem Blick auf die Erde aus der Umlaufbahn. Im Anschluss an seinen Vortrag nahm er sich noch Zeit für Fragen aus dem Publikum und beantwortete diese ausführlich.

Für den 12. Jahrgang war der Vortrag besonders interessant – knüpfte er doch an ihre Airbus-Exkursion der vergangenen Woche an, die im Rahmen der Thementage stattgefunden hatte. Vielleicht ist manchem klar geworden, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten der Bereich Raumfahrt und Technik zu bieten hat. Wir danken Herrn Reiter herzlich für seinen inspirierenden Vortrag und ein großes Dankeschön an Herrn Niehsen für die Organisation!