Jugendwaldeinsatz 2024

Auch wenn der Jugendwaldeinsatz in desem Jahr für jede Klasse nur 5 Tage umfasst, werden wir die Daheimgebliebenen wie immer über unseren beliebten Blog auf dem Laufenden halten. Unter den unten unten stehenden Links finden Sie in den folgenden Tagen weiterlesen…

Herzlich willkommen am DBG

Zu Beginn des neuen Schuljahres dürfen wir zwei weitere neue Kollegen an unserer Schule begrüßen. Herr Bunger (rechts im Bild) unterrichtet die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik-Wirtschaft. Herr Mahlstedt unterrichtet ebenfalls Deutsch und Politik-Wirtschaft. Wir heißen unsere neuen Kollegen herzlich weiterlesen…

Alles Gute für den Ruhestand

Zum Ende dieses Schuljahres wurden zwei liebe Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Nüske und Frau Bultmann sind lange an unserer Schule tätig gewesen und wir werden sie sehr vermissen. Unsere allerbesten Wünsche für den Ruhestand!

Neue Sozialpädagogin am DBG

Nachdem die Stelle unserer Schulsozialpädagogin ein halbes Schuljahr unbesetzt gewesen ist, freuen wir uns nun sehr, Frau Woithon-Ciarfaglia an unserer Schule begrüßen zu können. Sie ist studierte Psychologin, systemische Beraterin und qualifizierte Kinderschutzfachkraft. Außerdem verfügt sie über eine langjährige Erfahrung weiterlesen…

Entlassung der Abiturient*innen

Am heutigen Donnerstag fand die feierliche Entlassung der Abiturient*innen des Jahrgangs 2024 statt. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Freunde und Lehrer*innen kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein im Leben unserer Schüler zu feiern. Blinera Jakupi, Florenz Nebel und Clara Behrends sorgten für weiterlesen…

Landart

Die 11. Klassen arbeiteten zum Thema „Landart“. Am Mittwoch machten sie eine Exkursion in die Kunsthalle Hamburg, und am Donnerstag wurden eigene Landart Projekte umgesetzt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Naturpark Wildeshauser Geest

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium bemüht sich seit einiger Zeit, Naturparkschule in der Wildeshauser Geest zu werden. Die Thementage für den 10. Jahrgang sind darum im Rahmen der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) eben diesem Thema gewidmet. Im Prozess, Naturparkschule zu werden, sind weiterlesen…

Besuch des Landtages

Für die 9. Klassen ging es am Mittwoch nach Hannover in den Niedersächsischen Landtag. Hier konnten die Schüler*innen einer Plenardebatte beiwohnen und im Anschluss selbst mit Abgeordneten aus der Region diskutieren. Die Landtagsabgeordneten Thore Güldner (SPD), Lukas Reinken (CDU), Stephan weiterlesen…