Naturpark Wildeshauser Geest

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ist seit diesem Schuljahr Naturparkschule in der Wildeshauser Geest. Die Thementage für den 10. Jahrgang sind darum im Rahmen der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) eben diesem Thema gewidmet.  Am Donnerstag hielt der Naturschutzbeauftragte des Landkreises, Max Hunger, weiterlesen…

Seminar zur Tabletnutzung

Um die Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs angemessen auf den Umgang mit dem Tablet vorzubereiten, haben wir an den beiden Thementagen ein Seminar durchgeführt. Folgende Module wurden angeboten : Modul 1: ​Einführung in die App Microsoft Teams Modul 2: weiterlesen…

Zweite Fremdsprache

Der 6. Jahrgang hat sich je nach Fremdsprachenwahl mit Latein oder Französisch beschäftigt. Die Lateiner machten einen Ausflug nach Kalkriese und am folgenden Tag wurden Mosaike gestaltet. Die Franzosen haben nach einer ersten Programmvorstellung am Donnerstag gemeinsam leckere Crêpes gebacken. weiterlesen…

Tierpark Jaderberg und Sozialtraining

Die fünften Klassen unternahmen am Donnerstag einen Ausflug in den Tierpark Jaderberg. Am Freitag wurde ein Sozialtraining durchgeführt, wobei die Schüler*innen kleine Rollenspiele gestalteten. Diese wurden im Klassenverband vorgestellt und reflektiert. Hier ein Bericht von Olivia Schröder und Svea von weiterlesen…

Besuch des Hochschulinformationstags

Am Freitag, den 20. Juni, nutzte der 12. Jahrgang unserer Schule die Gelegenheit, sich beim Hochschulinformationstag (HIT) an der Universität Oldenburg über mögliche Wege nach dem Abitur 2026 zu informieren. Gemeinsam mit den jährlich rund 3.000 weiteren Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

50 Jahre DBG – der Countdown läuft

In diesem Jahr feiert das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn das 50-jährige Schuljubiläum. Hierzu sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Geplant sind Projekttage, ein Festakt, ein Schulfest mit vielfältigen Angeboten sowie eine Abendveranstaltung. Am 13. September 2025 findet das große Schulfest zum 50-jährigen Schuljubiläum statt. Ab 13:00h gibt es viele verschiedene Angebote auf weiterlesen…

Spanisches Kochen

Hola a todos! Am Montag, dem 2. Juni, haben wir, der Spanischkurs des 12. Jahrgangs, gemeinsam mit Frau Clausen und Frau Borchers in der 7. und 8. Stunde die Küche der GvZ-Schule übernommen und spanisch gekocht. Auf dem Programm standen weiterlesen…