Menu

Gymnasium Ahlhorn

Gymnasium Ahlhorn

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Schulprofil
    • 50 Jahre DBG
    • Bläserklasse
    • Nachhaltigkeit (BNE am DBG)
      • Fairtrade-Schule
      • Naturparkschule Wildeshauser Geest
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Kurzfilme zum DBG
    • Dietrich Bonhoeffer – unser Namensgeber
    • Der Rabe
  • Ganztag
    • Ganztag am DBG
    • Offener Ganztag
    • Teilgebundener Ganztag
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Bläserkinder
    • Mittagessen / Kiosk
    • AGs
    • Förderunterricht und Nachhilfe
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematik und Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Musik und Kunst
        • Musik
        • Kunst
      • Sport
      • Epochale Fächer für das Schuljahr 2025/2026
    • Oberstufe
    • Beratung
      • Ansprechpartner bei Problemen
      • Schulsozialarbeit
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Busbeförderung
      • Fragen und Probleme zur Busbeförderung
      • Fahrpläne 2025-26
    • Schulbuchausleihe
  • Digitales Lernen
    • Medien und IT
    • Tabletklassen am DBG
    • Schließfächer für Wertsachen
    • Digitale Kompetenzen (DigiKom)
    • Digitale Infrastruktur und Ausstattung
    • AGs Film und Robotik
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulfahrten
      • Unser Fahrtenkonzept
      • Kennenlernfahrt Jg. 5
      • Jugendwaldeinsatz Jg. 7
      • Sprachenfahrt Französisch Jg. 8
      • Trierfahrt der Lateiner Jg. 8
      • Skifahrt Jg. 10
      • Studienfahrten in der Oberstufe
      • Schüleraustausch mit Polen
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Prävention und soziales Lernen
    • Bibliothek
    • Spieleausleihe
  • Personen
    • Schulpersonal
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
        • Kollegiumsfoto
        • Geschäftsverteilung
        • A-F
        • G-L
        • M-R
        • S-Z
        • In Memoriam
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
      • Hausmeister
      • Schulassistent
    • Schülervertreter
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Downloads
  • Archiv
    • 2024 / 2025
    • 2023 / 2024
    • 2022 / 2023
    • 2021 / 2022
  • Kontakt
  • IServ
Suche

Archiv 2023/2024

Das DBG erhält Urkunde „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Veröffentlicht am13. März 202413. April 2024

Das DBG feiert Aufnahme in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Veröffentlicht am11. März 202413. April 2024

Mit einem großen Festakt in der Mensa hat das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium am Freitag, den 08. März 2024 die Aufnahme in das bundesweite Netzwerk der Courage-Schulen gefeiert. Anlässlich des im Schuljahr 2023/24 vollzogenen Beitritts zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit weiterlesen…

Biologie-Leistungskurs besucht Energie Erlebnis Zentrum

Veröffentlicht am27. Februar 202413. April 2024

Der Biologie-Leistungskurs unter der Leitung von Frau Hunold begab sich auf eine spannende Exkursion ins Energie Erlebnis Zentrum in Aurich. Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit, eine Vielzahl faszinierender Experimente durchzuführen und ihre Kenntnisse in der praktischen Anwendung zu vertiefen. Eine weiterlesen…

Sechs neue Streitschlichter am DBG 

Veröffentlicht am20. Februar 202413. April 2024

Nach der Streitschlichterausbildung im Blockhaus Ahlhorn wurde es für Cedrik, Thore und Franka (7a) Cecilia und Helena (7b) sowie für Levke (7c) noch einmal ernst: Sie mussten sich jeweils zu zweit der Prüfung stellen und im Rollenspiel Streitschlichtungen durchführen. Die weiterlesen…

Konzertabend am DBG sehr stimmungsvoll gelungen

Veröffentlicht am1. Februar 202413. April 2024

Am Dienstag, 30.01.2024, fand das Winterkonzert am DBG statt und läutete das Ende des ersten Schulhalbjahres ein. Geprägt war der Abend durch die aktuellen Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6, sowie der Bigband, die die dort gelegten Grundsteine bündelt und weiterlesen…

Streitschlichterausbildung im Blockhaus Ahlhorn

Veröffentlicht am30. Januar 202413. April 2024

Cecilia, Levke, Helena, Franka, Thore und Cedrik aus dem 7. Jahrgang möchten Streitschlichter*innen werden. Den Großteil der Ausbildung haben die Sechs nun an zwei Samstagen im Blockhaus Ahlhorn absolviert. Sie büffelten zunächst theoretische Inhalte, u. a. Modelle zur Erklärung von weiterlesen…

Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme des Jahrgangs 10

Veröffentlicht am29. Januar 202413. April 2024

Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unseres Gymnasiums besuchten zwei Tage vor dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. unter der Leitung ihrer Geschichtslehrkräfte Holger Seidel, Axel Indefrey und Mareike Pelka-de Wall die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Dieser weiterlesen…

„Good-energy“: Energieteambildung der Footprint-AG

Veröffentlicht am25. Januar 202413. April 2024

Am Dienstag, 23.01.2024, fand an unserer Schule eine anregende und anschauliche Veranstaltung zur Energieteambildung der Footprint-AG statt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen durchgeführt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen weiterlesen…

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium beim Regionalausscheid des Bundeswettbewerbes Jugend debattiert

Veröffentlicht am25. Januar 202413. April 2024

Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) nahmen kürzlich am Regionalausscheid des Bundeswettbewerbes Jugend debattiert teil. Begleitet wurden sie dabei von ihren Fachlehrern Jutta Steinberg und Holger Seidel. Die Veranstaltung fand an der IGS in Delmenhorst statt und zog Teilnehmer aus weiterlesen…

Auszeichnung für das DBG

Veröffentlicht am18. Januar 202413. April 2024

Das DBG hat die Auszeichnung „fobizz Schule 2023/2024“ erhalten.

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
← Neuere Beiträge



  • Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Gymnasium Ahlhorn. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base Ahlhorn von Catch Themes & Linstep
Nach oben scrollen
  • Schulprofil
    • 50 Jahre DBG
    • Bläserklasse
    • Nachhaltigkeit (BNE am DBG)
      • Fairtrade-Schule
      • Naturparkschule Wildeshauser Geest
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Kurzfilme zum DBG
    • Dietrich Bonhoeffer – unser Namensgeber
    • Der Rabe
  • Ganztag
    • Ganztag am DBG
    • Offener Ganztag
    • Teilgebundener Ganztag
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Bläserkinder
    • Mittagessen / Kiosk
    • AGs
    • Förderunterricht und Nachhilfe
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematik und Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Musik und Kunst
        • Musik
        • Kunst
      • Sport
      • Epochale Fächer für das Schuljahr 2025/2026
    • Oberstufe
    • Beratung
      • Ansprechpartner bei Problemen
      • Schulsozialarbeit
      • Studien- und Berufsorientierung
    • Busbeförderung
      • Fragen und Probleme zur Busbeförderung
      • Fahrpläne 2025-26
    • Schulbuchausleihe
  • Digitales Lernen
    • Medien und IT
    • Tabletklassen am DBG
    • Schließfächer für Wertsachen
    • Digitale Kompetenzen (DigiKom)
    • Digitale Infrastruktur und Ausstattung
    • AGs Film und Robotik
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulfahrten
      • Unser Fahrtenkonzept
      • Kennenlernfahrt Jg. 5
      • Jugendwaldeinsatz Jg. 7
      • Sprachenfahrt Französisch Jg. 8
      • Trierfahrt der Lateiner Jg. 8
      • Skifahrt Jg. 10
      • Studienfahrten in der Oberstufe
      • Schüleraustausch mit Polen
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichter
    • Prävention und soziales Lernen
    • Bibliothek
    • Spieleausleihe
  • Personen
    • Schulpersonal
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
        • Kollegiumsfoto
        • Geschäftsverteilung
        • A-F
        • G-L
        • M-R
        • S-Z
        • In Memoriam
      • Sekretariat
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
      • Hausmeister
      • Schulassistent
    • Schülervertreter
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Downloads
  • Archiv
    • 2024 / 2025
    • 2023 / 2024
    • 2022 / 2023
    • 2021 / 2022
  • Kontakt
  • IServ